Ulmia Gehrungssäge
Ulmia Gehrungssäge 354 Ich habe heute meine neue alte Gehrungssäge erhalten. Nach dem genaueren inspizieren der Säge war sofort zu sehen das eine der zwei Führungen vom Sägeblatt auseinander gebrochen ist und das die Führungsringe wo an der oberen Stange der Säge mitlaufen bzw. die Sägefürung hängt abgebrochen sind . Der zweite fehlt vollständig. Die Führungen des Sägeblattes müssen an den Führungsrigen hängen weil sonst kann man nicht Sägen . Arbeitet man doch damit Sägt die Säge unweigerlich beim Durchschnitt des Holzes in die Blattführungen. So wie die beiden Führungen aussehen hat das der Vorbesitzer wohl getan. Aber das ist alles halb so wild den man kann bei diesen Sägen jedes einzelne Teil nachkaufen . So kam die Säge aus der Verpackung . Die Säge muß natürlich noch gereinigt und mit etwas Öl behandelt werden. Die Gradeinstellung 15 , 30, 45 Grad geht noch sehr gut und rastet auch einwandfrei ein. Das Sägeblatt ist soweit i...